Bauen und Wohnen

Urbane Dichte statt Zersiedelung

In Deutschland werden täglich große Flächen in sogenannte Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. Dies geht auf Kosten von natürlichen, fruchtbaren Freiflächen. Auch Düsseldorf muss als Stadt mit vergleichsweise geringer Stadtfläche sparsam mit dieser Ressource umgehen. Daher setzen wir uns bei städtebaulichen Projekten für Dichten ein, die die Versiegelung von Flächen so gering wie möglich halten.

Anschließen, dann bauen!

Der deutliche Druck auf dem Wohnungsmarkt treibt viele Städte dazu, ihre Entwicklung zu beschleunigen. Oft führt dies dazu, dass neue Wohnviertel keinen guten ÖPNV-Anschluss haben, sodass zwangsweise neue Autoverkehre entstehen. Wir möchten, dass jede neue Quartiersentwicklung an das bestehende ÖPNV-Netz angeschlossen wird.