Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Zum 80. Mal jährt sich heute die Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz. Der 27. Januar ist der offizielle Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus und internationaler Holocaust-Gedenktag. Die Landeshauptstadt Düsseldorf gedachte gemeinsam mit BürgerInnen, Hinterbliebenen und Mitgliedern der FDP-Ratsfraktion am Deportations-Mahnmal an der Ecke Toulouser Allee/Marc-Chagall-Straße den Opfern mit einer Kranzniederlegung.

Vor genau einem Jahr gingen in Düsseldorf rund 100.000 Menschen gegen rechts auf die Straße und zeigten laut und deutlich, was unsere Stadt von Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit hält: gar nichts. Gerade im Jahr der Bundestags- und Kommunalwahlen ist es wichtig, immer wieder zu betonen:

Nie wieder ist jetzt!